i pianissimi

mit Adalbert Roetschi, Klavier
1953 geboren, aufgewachsen und wohnhaft in Solothurn. Klavierstudium in Bern, Basel, Zürich und Siena. Adalbert Roetschi unterrichtet seit 1990 an der Hochschule für Musik und Theater in Zürich. Er gewann mehrere erste Preise als Pianist und wurde mit dem Preis für Musik des Kantons Solothurn ausgezeichnet. Er konzertiert als Solist und Kammermusiker. Daneben unterrichtet er an der Kantonsschule Solothurn und ist Dirigent des Konzertchors der Stadt Solothurn.
Duo Graf-Grandy
Die beiden Schweizer Musiker Evelyne Grandy und Andreas Graf arbeiten seit 2014 regelmässig musikalisch zusammen, sowohl in Duo-, Klaviertrio-, Klavierquartett- als auch Klavierquintettformation. 2017 folgten sie einer Einladung nach Athen, wo sie unter Beisein von Vertretern der Schweizerischen Botschaft Werke des griechischen Komponisten George Voukanos im Megaron Athen zur Uraufführung brachten. Im selben Jahr erfolgte eine äusserst erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Schweizer Klarinettisten Fabio di Casola. Beide sind zudem gern gesehene Gäste bei etablierten Konzertreihen.
Trio Maare

Das Trio Maare wurde 2018 gegründet, bestehend aus Markus Brönnimann, 1. Solo-Flötist des Orchestre Philharmonique du Luxembourg (OPL), Evelyne Grandy, Konzertpianistin aus Solothurn und Andreas Graf, Cellist des Berner Sinfonieorchesters (BSO). Sie haben sich zum Trio zusammengeschlossen, um Kammermusikwerke abseits der ausgetretenen Pfade zu Gehör zu bringen.
Conte Piano Quartet
Das Conte Piano Quartet wurde 2016 von Mitgliedern des Berner Sinfonieorchesters - Julien Mathieu, (Violine), Johannes von Bülow (Viola) und Andreas Graf (Violoncello) - sowie evelyne grandy gegründet.
Lunaare Quintett
Das Quintett mit, Franziska Grütter und Michael Keller an den Violinen, Regina Salzmann an der Viola, Andreas Graf am Violoncello und Evelyne Grandy am Klavier wurde 2012 gegründet. Die fünf Musiker nehmen gerne sowohl wohlbekannte Klavierquintette als auch weniger bekannte oder gar in Vergessenheit geratene Werke auf ihr Konzertprogramm auf. So kamen bereits Quintette von Schumann, Brahms, Bruch und Dvorak wie auch von Dohnany, Sibelius und Flury zur Aufführung
Chasper-Curò Mani (Bariton)
Der Bariton hat an der ZHDK und an der HKB (Schweizer Opernstudio) bei Jane Thorner-Mengedoth studiert (Konzert-, Lehrdiplom und Solistendiplom mit Auszeichnung). Er sang und spielte in mehreren Theater- und Opernproduktionen, tritt regelmässig als Solist in Konzerten auf und widmet sich intensiv dem Liedgesang. Er ist Preisträger der Friedl-Wald-Stiftung und erhielt den Förderpreis der Bünder Regierung.